11.02.2025 Hochsprungmeeting in Bischofswerda
Lina Wendler bleibt der Leichtathletik treu und belohnt sich mit einer sehr guten Leistung beim Hochsprungmeeting in Bischofswerda. Nur 4 höhere Lattenauflagen gab es an diesem Abend in
Bischofswerda beim Hochsprungmeeting zu bestaunen, aus dem Männerbereich und der männlichen Jugend U20. Ansonsten hat Lina das gezeigt, was wir von ihr kennen, das Überfligen der Latte auf sehr
hohem Niveau. Nur knapp an ihrer Besthöhe gescheitert verzeichnete Lina mit übersprungenen 1,50m einen weiteren Erfolg in ihrem Sportlerleben und gewann die Frauenkonkurrenz vor Daniela Klische
aus Bischofswerda vom TSV.
08.02.2025 Erfolgreicher Start bei Ostsächsischen Meisterschaften in Dresden
Sehr viel erfolgreicher kann man ein Wettkampfwochenende wohl nicht gestalten, betrachtet man nicht nur die Medaillenausbeute sondern die Leistungen unserer Athleten im Gesamten. Standen für die
Nachwuchsathleten der U12 und U14 die Ostsächsischen Meisterschaften in Dresden in den Einzeldisziplinen und der 4x100m-Staffel auf dem Plan, kämpften gleichzeitig in Chemnitz unsere Senioren um
den Landesmeistertitel in ihren Disziplinen.
JF Fotogalerie
18.01.2025 Landesmeisterschaften in Chemnitz für unsere „Großen“ eine Bühne des Erfolges
Ein vorläufiger Höhepunkt für unsere großen Schüler/Jugendlichen fand in Chemnitz statt, die Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen. Bezeichnend für die Wichtung dieser Meisterschaft,
startberechtigt waren nur Nachwuchsathleten, die eine bestimmte Norm in vorangegangenen Wettkämpfen erfüllten und sich somit für diese Landesmeisterschaft qualifizieren konnten.
18.01.2025 Jahresauftakt unserer Jüngsten beim Mehrkampf in der Zittauer Ottokarhalle
13 unserer Kleinsten, unserer Jüngsten, unserer Nachwuchsathleten der Altersklassen U08 bis U12 gingen in Zittau zum Jahresauftakt in der Ottokarhalle an den Start. Ob die Zahl 13 nun Unglück
bringt oder doch eine Glückszahl sein kann, die Ergebnisse unserer Mädchen und Jungen geben darauf eine eindeutig Antwort.
JF Fotogalerie
12.01.2025 Landeshallenmeisterschaften im Mehrkampf U12-U14
Noch auf der Erfolgswelle vom Vortag schwebend, nahm Emil Bär den Schwung des Erfolges aus der 4x200m-Staffel mit nach Chemnitz zu seinem Highlight an diesem Wettkampfwochenende, den
Landesmeisterschaften im Mehrkampf in der Halle im Sportforum in Chemnitz. In seiner Altersklasse gingen 35 Jungen aus den großen Sportzentren Dresden, Chemnitz und Leipzig an den Start, aber
auch vereinzelt von kleineren Vereinen wie eben unserem Europamarathonverein.
JF Fotogalerie
11.01.2025 Erfolgreicher Start unserer U16 bei den Ostsächsischen Meisterschaften in der Halle in Dresden
Der nächste überregionale Wettkampf in Sachsen hatte es wieder in sich, mit 8 unserer jungen Nachwuchsathleten starteten wir in Dresden bei den Ostsächsischen Meisterschaften der U16
in den Einzeldisziplinen. Highlight und krönender Abschluss sollten sowohl für unsere Mädchen als auch unsere Jungs die 4x200m-Staffelläufe sein.
JF Fotogalerie
20.12.2024 Weihnachtstraining mit Spiel, Sport und Spaß
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, es war ein ereignisreiches Trainings- und Wettkampfjahr und traditionell schon seit mehreren Jahren, nutzen wir das gemeinsame letzte Freitagstraining vor
den Festtagen, um das Jahr Revue passieren zu lassen, Gutes und weniger Gutes anzusprechen, Ausblicke auf das kommende Jahr zu geben, besondere Leistungen hervorzuheben, allen Erfolgreichen ihr
persönliches
Sportabzeichen zu überreichen, kurzum ein Weihnachtstraining gespickt mit vielen kleinen Höhepunkten.
24.11.2024 Ostsächsische Meisterschaften im Mehrkampf Halle in Senftenberg
Traditionell finden die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Ostsachsen für das Folgejahr schon im November des laufenden Jahres statt. So auch dieses Jahr, am 24.11. starteten wir mit einem
kleinen Team unserer Nachwuchsathleten in Senftenberg, in der Niederlausitzhalle. Der DSC aus Dresden stellte erwartungsgemäß quantitativ das größte Team, aber die Beteiligung der vielen anderen
Vereine aus Zittau, Großröhrsdorf, Niesky, Riesa, Großenhain, Elbland Coswig Meißen und andere, sowie als Gaststarter auch aus Senftenberg selber, ließ die Halle doch sehr füllen.
JF Fotogalerie
19.05.2024 Leistung der Extraklasse mit Erreichen der Deutschen Norm – Erfolg hat einen Namen: Maris Rentsch
Maris trainiert seit einigen Monaten in unserem Europamarathonverein. Ihre grundsolide Ausbildung, ihre Freude am Laufen, ihr Leistungsvermögen… all das hat sie auf ihren bisherigen Stationen
beim OSC Löbau und dem Ostsächsischen Leichtathletikverein Bautzen in die Schuhe gelegt bekommen, im wahrsten Sinne des Wortes wurde gute Arbeit geleistet. Erfolgsverwöhnt auf den verschiedensten
Strecken in Sachsen unterwegs kam auch mal der Punkt, wo es nicht mehr weiterging. Maris traf für sich eine Entscheidung, die ihr sicherlich nicht einfach gefallen ist, sie entschied sich für
einen Vereinswechsel.
05.05.2024 Zittau: Unsere Europamarathonies küren ihre Kreismeister im Mehrkampf und holen sich 4 Ostsachsenmeistertitel im Block U16
Die Generalprobe zum Horst-Seifert-Meeting war geglückt und unsere Mädchen und Jungen auf die Kreismeisterschaft im Mehrkampf im Zittauer Weinaustadion gut vorbereitet. Für die Mädchen und Jungen
in der Altersklasse U16 fanden die tradituionellen Ostsächsischen Meisterschaften in den Block-Kategorien SprintSprung, Wurf und Lauf statt, die auch gleichzeitig als Landesmeisterschaften
ausgewiesen waren. So hatten unsere 14- und 15-jährigen mit starker Konkurrenz aus Dresden, Chemnitz und Leipzig zu kämpfen und Ergebnisse eingefahren, die mehr als zufrieden stellend waren.
Eingerahmt von den Leistungen unserer „Kleinen“ und derer der „Großen“ erreichten wir wieder einmal einen Medaillenspiegel, der zusammengelegt unter der Sonne ein wahres Blinken auslöste.
JF Fotogalerie
03.05.2024 Landesmeisterschaften im Zittauer Weinaustadion - unsere Senioren legten gut vor
Unsere Frauen und Männer der Altersklassenbereiche 40 bis 50 haben bei ihren Landesmeisterschaften gut vorgelegt und unseren Schülern und Jugendlichen, die ihren Wettkampf am selben Wochenende,
aber einen Tag später absolvieren mussten, die Messlatte ziemlich hoch gelegt. Mit 9x Gold, 2x Silber und 1x Bronze haben wir nicht nur gezeigt, dass auch wir immer ganz nach oben streben, nein,
wir leben selbst auch das vor, was wir von unseren Schülern und Jugendlichen immer verlangen, egal welchen Podestplatz eine Leistung zur Folge hat oder auch mal keinen, solange die Leistung
stimmt, könne und sollten wir zufrieden sein.
JF Fotogalerie
28.04.2024 Erfolgreiches Wochenende beim Horst-Seifert-Meeting in Zittau
Würdiger kann man den Rahmen für unsere Leichtathleten kaum wählen. Mit dem Horst-Seifert-Meeting sind auch unsere Mädchen und Jungen in die Wettkampfsaison im Stadion gestartet. Im weiten
Stadionrund tummelten sich die Vereine aus Löbau, Niesky, Großschönau, Zittau, unserem Europamarathon und einigen Vereinen aus Tschechien. Es war ein Gewusel allererster Sorte und versprach jede
Menge Spannung.
JF Fotogalerie
20.04.2024 Ein Wettkampf mal ganz anderer Art - Diagnostik Mehrfachsprung in Leipzig
Am vergangenen Wochenende fand in Leipzig ein Wettkampf statt, der nicht so recht indas ursprüngliche Wettkampfgefüge passt, aber dennoch Aufschluss über dieLeistungsfähigkeit der
Nachwuchsathleten gibt, die Diagnostik Mehrfachsprung. Auf demPlan standen 30m fliegend und der 5-fach Sprung.
30.03.2024 Guter Einstieg in die Wurfsaison beim traditionellen Oster-Werfer-3-Kampf in Niesky
Franka Heinrich und Lina Wendler in der AK W19 und Clara Hiller in der AK W20 ließen mal die 3 traditionellen Wurfgeräte Kugel, Diskus und Speer ordentlich durch die luftigen Böen über dem
Sportplatz am Nieskyer Gymnasium flattern. Der LSV hat zum traditionellen Oster-Werfer-3-Kampf geladen und unsere 3 jungen Damen haben unseren Verein sehr gut vertreten. Mit einem 2., einem 3.
und einem 4. Platz haben sie einen guten Einstieg in die Freiluftsaison geschafft, wir haben ja auch viel und intensiv in der Halle trainiert.
27.03.2024 Power unserer ostsächsischen Nachwuchsathleten aus der Halleauf die Bahn des Stadions in Jablonec projeziert
Es ist wieder Ostern… es geht wieder ins Stadion auf den Tartan… Laufschuhe, Sprungschuhe, Wurfschuhe, Spikes stehen bereit… doch etwas fehlte… noch… der Grundstein für die
Freiluftsaison…Ostsächsische Vereine haben die Tage vor Ostern gemeinsam verbracht, sich die gutenTrainingsbedingungen in Jablonec zu Nutze gemacht und die 4 Tage mit jeweils 2Trainingseinheiten
ein noch ausgewogeneres und intensiveress Programm abgespult alsim Vorjahr. Die Jungen und Mädchen in den Ak´s U12 bis U20 aus den Vereinen des TSV Großschönau, der HSG Turbine Zittau, des OSC
Löbau und von unserem Europamarathonverein bauten dabei auf ihren Erfahrungen und ihrem Können aus der Vergangenheit auf, am Ende stand das Resümee der Trainer, dass die Zeit verdammt schnell
vergangen ist.
JF Fotogalerie
09.03.2024 Erfolgreiche Hallenkreismeisterschaften im Mehrkampf in Niesky
3 mal der Sonne am nächsten, Emma Klein, Maximilian Sommer und Emil Bär durften die Strahlen unseres heißen Planeten ganz exklusiv fühlen, sie waren unsere erfolgreichsten Leichtathleten bei den
Kreismeisterschaften im Mehrkampf in der Halle und schafften den Sprung nach ganz oben auf dem Siegerpodest. Die Drei haben sich mit sehr guten leistungen ihren Titel hoch verdient.
JF Fotogalerie
27.01.2024 Hallen Mehrkampf in Zittau erster Wettkampf für unsere jüngsten Leichtathleten in diesem Jahr
Es ist nicht nur der erste Wettkampf in diesem Jahr, für einige unserer Jüngsten war es der erste Wettkampf überhaupt, endlich durften sie zeigen, was sie im Training alles gelernt haben, wie sie
sich entwickelt haben, wo ihre Stärken liegen und und und … rundum sie freuten sich, dass es endlich losging.
So sind wir auch mit einer stattlichen Truppe in Zittau gestartet, 19 Mädchen und Jungen der Altersklassen 5 bis 11 Jahre stiegen in die Fußstapfen ihrer Vorgänger, die immer in Zittau ganz vorne
mit dabei waren. Jaron König war unser Jüngster, Mia Laube unsere Älteste, dazwischen tummelten sich unsere anderen jungen, quirligen Tausendsasser.
JF Fotogalerie
06.01.2024 Ostsächsischen Meisterschaften in der Halle in Dresden – Ostsachsenmeisterin Hanna Fikentscher
Nachdem Hanna bei den Regionalmeisterschaften im Hallenmehrkampf mit dem 2.Platz ihr überaus erfolgreiches Wettkampfjahr 2023 abgeschlossen hat, ein Wettkampf der im grunde aber schon als Auftakt
für 2024 gilt, schaffte Hanna nun bei den Einzelmeisterschaften in Dresden jetzt auch beim offiziellen Auftakt den Sprung wieder einmal ganz nach oben auf das Podest, Hanna ist zum erneuten Male
unsere Ostsachsenmeisterin im Weitsprung, mit 4,83m nach der Ferienpause ohne Training schaffte sie ein tolles Ergebnis und belohnte sich mit der Goldmedaille. Zu dieser Goldenen erlief sie sich
auch über die 60m-Sprintdistanz eine Silbermedaille.
Insgesamt 12 unserer Schützlinge gingen in den verschiedenen Altersklassen in an den Start. Unseren Focus haben wir dieses Jahr auf die Teilnahme an den Staffelläufen gelegt, als Vorbereitung
dafür hat jeder die 60m Sprint absolviert, einige wenige sind noch in anderen Disziplinen gestartet.
JF Fotogalerie
15.12.2023 Weihnachtstraining mit Spiel, Sport und Spaß
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, es war ein ereignisreiches Trainings- und Wettkampfjahr und traditionell schon seit mehreren Jahren, nutzen wir das gemeinsame letzte Freitagstraining vor
den Festtagen, um das Jahr Revue passieren zu lassen, Gutes und weniger Gutes anzusprechen, Ausblicke auf das kommende Jahr zu geben, besondere Leistungen hervorzuheben, allen Erfolgreichen ihr
persönliches Sportabzeichen zu überreichen, kurzum ein Weihnachtstraining gespickt mit vielen kleinen Höhepunkten.
JF Fotogalerie
26.11.2023 Ostsächsische Meisterschaften im Mehrkampf Halle in Senftenberg
Traditionell finden die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Ostsachsen für das Folgejahr schon im November des laufenden Jahres statt. So auch dieses Jahr, am 26.11. starteten wir mit einem
kleinen Team unserer Nachwuchsathleten in Senftenberg, in Niederlausitzhalle. Der DSC aus Dresden stellte erwartungsgemäß quantitativ das größte Team, aber die Beteiligung der vielen
anderen Vereine aus Zittau, Großröhrsdorf, Niesky, Riesa, Großenhain, Elbland Coswig Meißen und andere, sowie als Gaststarter auch aus Senftenberg selber, ließ die Halle doch sehr füllen. Emil
Bär und Simon Heinrich sowie Hanna Fikentscher, Lissy Meyer und Lara Wittig in der WU16 und Paula Wittig und Marie Fourier in der WU14 vertraten unseren Europamarathonverein.
JF Fotogalerie
30.09.2023 Überragender, erfolgreicher Saisonabschluss auf den Außenanlagen im Zittauer Weinaustadion zum Europasportfest der HSG Turbine Zittau
Höher – Weiter – Schneller – ein Motto, dass immer wieder durch das Stadionrund schwebt, sich jeder auf seine Weise auf seine eigenen Fahnen schreibt und doch auch den Spaß am Sport nicht außer
Acht lässt. Deutlich wurde das wieder einmal mehr zum Saisonabschluss „draußen“ in Stadion in der Zittauer Weinau. Jeder kämpft in irgendeiner Art und Weise um den Sprung auf das Podest, kämpft
um Medaillen, denn nichts klingt schöner als das Klimpern am Ende des Tages am Hals der Athleten.
JF Fotogalerie
23.06.2023 Hanna Fikentscher krönt ein überaus erfolgreiches erstes Halbjahr mit dem VIZELANDESMEISTERTITEL im Weitsprung
Höher, weiter, schneller… Hanna ist und bleibt eine Superlative, krönte sie doch ihr persönliches so erfolgreiches erstes Wettkampfhalbjahr mit dem Vizelandesmeistertitel im Weitsprung der jungen
Mädchen W13 mit einem Satz über 4,93m. Damit unterstrich sie ihre Leistungen zu den vergangenen Kreismeisterschaften, zu den Kreis-, Kinder- und
Jugendspielen, zu den Ostsächsischen Meisterschaften und rechtfertigte einmal mehr ihren Start bei den Landesmeisterschaften als einzige Vertreterin unseres Vereins.
23.06.2023 Sportabzeichentag für unsere Vereinsmitglieder schon vor dem Startschuss ein toller Erfolg – Sieger beim Sparkassenwettbewerb 2022
Trainingsfleiß, Einsatz, Ehrenamt… vieles verbinden wir in unserem Verein… und wir freuen uns, dass dies nicht nur leere Worte sind, denn wir wurden für all unser Engagement und Fleiß und für die
unermüdliche Ausdauer und den Trainingsfleiß unserer Minis, Schüler, Jugendlichen und Senioren belohnt… mit 2000€ !!! 2022… unser Jahr, beim Sparkassenwettbewerb zum Erhalt des Deutschen
Sportabzeichens haben wir in der Kategorie Sportvereine den ersten Platz belegt, 1.(!)… Wahnsinn und Freude zugleich, können wir nun auch unseren Nachwuchsathleten etwas zurückgeben, für das, was
sie leisten, Woche für Woche, Monat für Monat…
JF Fotogalerie
22.06.2023 Unsere jüngsten Europamarathonies beenden erfolgreich die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in Niesky
Unsere kleinen Nachwuchsathleten runden die erfolgreichen Wettkämpfe der letzten Tage mit dem Ausklang der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in Niesky erfolgreich ab. Was die Großen können, könne
wir auch, war die breit gefächerte Meinung unserer „Kleinen“. An den Start gingen Mariella Hoke, Mia Laube, Martyna Domaradzka, Lea Kruppas, Paula Wittig, Marc Bochmann, Oskar Daubner und Emil
Bär. Fast hätte ich gesagt, 7 auf einen Streich, aber es waren ja 8 kleine Mädchen und Jungen, die unseren Verein in Niesky vertraten. Und das machten sie richtig gut.
JF Fotogalerie
20.06.2023 Europamarathonies nehmen den Meisterschaftsschwung vom Wochenende mit zu den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen in Zittau
Gerade einmal vom Sonntag erholt, die Sachen gewechselt, die Schuhe gelüftet, ging es schon wieder an den Start, diesmal bei den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen der großen Schüler in Zittau.
Ein besonderer Moment für eine Europamarathonie, für unseren Verein, Hanna Fikentscher eröffnete mit dem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers den Wettkampf. Dies hat sie sich
mit ihren Leistungen, mehrmalige Kreismeisterin, Regionalmeisterin, Vizelandesmeisterin in den letzten 2 Jahren redlich verdient. Ihr zur Seite standen Mia Josephine Fritz und Max Pürschel von
der HSG Turbine Zittau sowie Max Richter aus von den Leichtathleten aus Großschönau, die sich diese Belobigung mit Trainingsfleiß und Wettkampferfolgen absolut verdient haben.
JF Fotogalerie
18.06.2023 Europamarathonies belohnen sich bei den Ostsächsischen Meisterschaften in Zittau mit vielen Medaillen
Gerade einmal 2 Wochen Mehrkampfmeisterschaft lagen hinter uns, da trafen sich unsere Nachwuchsathleten wieder im Zittauer Weinaustadion zu den Ostsächsischen Meisterschaften der AK U12-U16 in
den Einzeldisziplinen und den 4x50,75,100m-Staffeln. Es wurde ein langer Tag. Auch der DSC aus Dresden reiste diesmal mit einem zahlenmäßig sehr großem Team an und setzte einige Maßstäbe. Unser
kleines Team vom Europamarathon hatte noch den Schwung der Mehrkampfmeisterschaft in den Beinen und Armen und sicherte sich einige Achtungserfolge, Erfolge, die nicht alle eingeplant, aber durch
gute Leistungen verdient wurden. So nahmen wir gleich 4 Ostsachsen- Meistertitel mit nach Hause, 7 mal kratzten wir am obersten Podestplatz, holten Silber und 1 mal stibizten wir Bronze, 12
Medaillen, 12 mal Podest, 12 mal Jubeln.
JF Fotogalerie
04.06.2023 Unglücklicher Start und erfolgreiches Ende unserer Schüler bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Zittau
Mit den Kreismeisterschaften im Mehrkampf der Altersklassen M/W U08-U20 wurde uns im Zittauer Weinaustadion wieder einmal ein toller Wettkampf geboten. Gleichzeitig fanden auch die Ostsächsischen
Meisterschaften im Block der AK M/W U16 statt. Block bedeutet ebenfalls eine Art Mehrkampf, aber in einer anderen Zusammensetzung als der herkömmliche, allen bekannte Mehrkampf mit den
Standarddisziplinen Sprint, Sprung, Wurf, Ausdauer. Die Blockwettkämpfe gibt es speziell für die Altersklassen U16, und werden gesplittet in die Blöcke Sprint/Sprung, Wurf und Lauf. Je nach
Ausrichtung wird in den Blöcken entsprechend der Kategorie der Focus etwas mehr auf Sprung, Lauf oder Wurf gelegt.
JF Fotogalerie